Effekt "Staub und Kratzer"
Der Effekt "Staub und Kratzer" reduziert das Rauschen, indem er nicht zusammenpassende Pixel ändert. Probieren Sie verschiedene Kombinationen von "Radius"- und "Schwellenwert"-Einstellungen aus, um den besten Kompromiss zwischen Schärfe und Fehlerausgleich zu finden. Die Qualitätseinstellungen "Entwurf" und "Beste" erbringen dieselben Ergebnisse. Kratzer (links), vergrößerte Ansicht der Kratzer (Mitte) und Szene nach Entfernen der Kratzer mit Schärfeverlusten (rechts)
So wenden Sie den Effekt "Staub und Kratzer" an - Wählen Sie "Effekt" > "Rauschen" > "Staub und Kratzer".
- Ziehen Sie den "Radius"-Schieberegler nach rechts oder geben Sie in das Wertfeld einen Wert zwischen 0 und 255 Pixel ein. (Der Radius bestimmt, wie groß der Bereich ist, in dem der Filter nach Pixelunterschieden sucht. Wenn Sie den Radius einstellen, wirkt das Bild verschwommen. Verwenden Sie daher den kleinstmöglichen Wert, bei dem die Fehler noch beseitigt werden.)
- Ziehen Sie den "Schwellenwert"-Schieberegler nach links auf 0, so dass alle Pixel der Auswahl oder des Bildes untersucht werden können. (Mit dem Schwellenwert legen Sie fest, wie verschieden die Pixelwerte sein müssen, damit der Filter darauf angewendet wird.)
Hinweis: Mit dem "Schwellenwert"-Schieberegler haben Sie eine bessere Steuerungsmöglichkeit für Werte zwischen 0 und 128 (dies ist der häufigste Bereich für Bilder) als für Werte zwischen 128 und 255. - Erhöhen Sie den Schwellenwert allmählich durch Eingeben eines Wertes oder Ziehen des Reglers auf den höchstmöglichen Wert, bei dem die Fehler noch beseitigt werden.
- Wenn der Filter auf den Alphakanal angewendet werden soll, aktivieren Sie die Option "Auf Alphakanal anwenden".
|